2021 – Deutschland, KVA Hannover – Lahe

2021 - Deutschland, KVA Hannover - Lahe
Enercity contracting errichtet in Hannover-Lahe eine Klärschlammverbrennungsanlage (KVA). In dieser KVA werden sowohl mechanisch entwässerte als auch vollgetrocknete und teilgetrocknete, kommunale Klärschlämme behandelt. Die Kapazität der Anlage beläuft sich auf circa 30.000 Tonnen Trockenmasse (TM) pro Jahr. Dies entspricht etwa 130.000 Tonnen pro Jahr entwässertem Klärschlamm bei circa 22 % TM. Die verfügbare Wärme wird ins Fernwärmenetz der enercity AG eingespeist und steht somit dem Endverbraucher als umweltfreundliche Wärme in Hannover zur Verfügung. Rund 5.000 Haushalte profitieren dann von dieser KVA-Wärme.*
Die TUB wird mit folgenden Montageleistungen beauftragt und führt diese ab Oktober 2021 durch:
- Vor- und Montage Brennkammer ca. 50 Tonnen
- Installation Aschetrichter
- Installation Dampfgenerator ca. 50 Tonnen
- Vor- und Montage Dampferzeuger mit dazugehörigen Aschetrichter und Sekundär – LUVO ca. 70 Tonnen
- Montage Speisewassertank inkl Entgaser ca. 15 Tonnen
- Montage Dampftrommel ca. 15 Tonnen
- Montage Sandsilo ca. 7 Tonnen
- Installation Luft- & Abgaskanäle inkl. Zugehöriger Halterung ca. 21 Tonnen
- Installation Verbindungskanal ca. 12 Tonnen
*Quelle: https://www.enercity-contracting.de/Klaerschlammverwertung/index.html


